Labor für Hochspannungstechnik
Team
Johannes Beckert
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
97421 Schweinfurt
ERP/SAP Labor

Vita
Vita
Dipl.-Wirtsch.-Inf. (Univ.) Johannes Beckert studierte Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten „Praktische Informatik - Verteilte Systeme“, „Produktion und Logistik“ sowie „Systementwicklung und Datenbankanwendung“ an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Bereits während seines Studiums arbeitete er u. a. bei Siemens Business Service, ZF Friedrichshafen, Uponor und Bosch Rexroth. In Kooperation mit Bosch Rexroth fertigte er u. a. seine Diplomarbeit zum Thema „Performance-Management für das SAP Enterprise Portal im Umfeld einer verteilten Systemlandschaft“ an und arbeitete für selbiges Unternehmen in den USA am Standort Hoffman Estates (Illinois). Nach seinem Studium war er zunächst IT-Projektleiter und anschließend IT-Leiter und sammelte vertieftes Wissen im Betrieb und der Sicherung von kritischer IT Infrastruktur.
Seit 2013 ist er Laboringenieur in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich „Geschäftsprozesse und ERP Systeme“ und trug maßgeblich zur Konzeption, Aufbau und Etablierung der 2013 neu gegründeten Softwarelabore ERP & SAP unter Prof. Dr.-Ing. Friedrich Frhr. v. Loeffelholz an der FHWS bei. 2016 launchte er gemeinsam mit ehemaligen Absolventen das Neuwagen StartUp Carsalo.
Seit 2017 arbeitet er im Forschungsteam von Prof. Dr. Alexander Dobhan und ist stellv. Laborleiter. Für die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) entwickelte er u.a. die bilingualen Lehrveranstaltungen "Digital Transformation and ERP Systems" sowie "ERP System in der Digitalen Transformation".
Sein Forschungsgebiet umfassen u.a. die Sicherung von IoT Architekturen vor aktuellen Bedrohungen ("IoT-Security") sowie die Integration von IoT und Cloud Technologien im ERP Umfeld. 2023 gewann er mit seinem Team den Zukunftspreis der Stadt Schweinfurt zum Thema “Cybersecurity & Trust".