Das Labor für Kommunikationstechnik beschäftigt sich mit modernen Verfahren der drahtlosen Informationsübertragung.
Der Fokus liegt auf softwarebasierten Funkkommunikationssystemen sowie der Analyse und Modellierung von Funkübertragungskanälen.
In Forschung und Lehre werden aktuelle Themen wie Software Defined Radio (SDR), digitale Signalverarbeitung, Kanalschätzung und Simulation realer Funkumgebungen behandelt.
Ziel ist es, Kommunikationssysteme der nächsten Generation effizienter, flexibler und robuster zu gestalten.
Studierende erhalten im Labor die Möglichkeit, theoretische Konzepte praktisch umzusetzen – von der Entwicklung und Implementierung eigener Funksysteme bis hin zur experimentellen Untersuchung realer Übertragungskanäle.
Dabei kommen moderne Mess- und Simulationsplattformen zum Einsatz, die praxisnahe Einblicke in aktuelle Technologien der Kommunikations- und Nachrichtentechnik bieten.