Lab for Electrical Power Supply
Team
Prof. Dr. Ansgar Brunn
97070 Würzburg
On Mondays, 5 pm to 5pm. (It is necessary to make an appointment per email in advance)
Only during the lecture period. Otherwise only by appointment.
Teaching and research
Dean FKV
Head of Bachelor's degree program in Surveying and Geoinformatics
Head of the Master's program in Geodata Technology
Scientific self-administration
Supervision of Bachelor's and Master's theses and doctorates
Member of the Faculty Council FKV
Member of the Extended University Management
Contact person for the dual study program in the Geo department
Head of the Photogrammetry and Remote Sensing Laboratory
Head of the Laboratory for Laser Scanning

Lehrgebiete
Lecture and research fields
photogrammetry
remote sensing
laserscanning
3d industrial measurements
image processing
web applications
3d modelling
geovisualisation
airborne laserscanning
Projekte
Projects
Early digitization of technical planning in crafts and construction for small and medium-sized enterprises (DiTeP4KMU) (funded by the European Union under the ESF, 2021-2022).
Implementation of an ambulance management system for a slum in Ashaiman (Ghana) (ASA Engagement Global, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), 2021)
SmartVHB III-Projekt der FHWS (u.a. mit dem ZdL der FHWS, Förderung durch die vhb, 2020-2021)
SmartVHB II -Projekt der FHWS (u.a. mit dem ZdL der FHWS, Förderung durch die vhb, 2019-2020)
SmartVHB I-Projekt der FHWS (u.a. mit dem ZdL der FHWS, Förderung durch die vhb, 2019-2020)
Digitale Photogrammetrie und Bildverarbeitung für kleinere und mittlere Unternehmen (DiPhoBi4KMU) (Förderung durch die Europäische Union im Rahmen des ESF und das Land Bayern, abgeschlossen)
Der Donuk Tas in Tarsos: Dokumentation und Rekonstruktion des größten Tempels der Antike (Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgeschlossen)
REGIT: Berührungslose Rekonstruktion von Gittermasten von Freileitungen (Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, abgeschlossen)
Adaptive Wavelet-Darstellung von Oberflächen, Rekonstruktion und Interpretation (Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgeschlossen)
Phds
Th. Meyer "Change detection by analysis of image sequences and BIM-compliant interior models", in cooperation with TU Munich, Prof. Uwe Stilla, Prof. ChristofphHolst
M. Chizhowa: "Virtuelle 3D-Rekonstruktion von zerstörten russisch-orthodoxen Kirchen aus unvollständigen Punktwolken", in Kooperation mit der TU München (Prof. Dr.-Ing. Stilla)
Continueing PhD
P. Manko "Assessment and mapping of nature reserves of the Wolhyn region (working title)", in cooperation with the University of Lutzk, Prof. Melnyck
F. Okyere "Extraction of Fuzzy Slum Boundaries in Developing Countries - A Remote Sensing and Geographical Information Systems Approach", in cooperation with the University of Bayreuth, Prof. Lu Meng
M. Dizbadi "Efficient and precise optimal positioning of mobile mapping system", in cooperation with TU Munich, Prof. Christoph Holst
Publikationen
General
Full-paper peer-reviewed publications
2024
Langner, N.; Brunn, A.; Voellner, D.: Drone-based Optimization And Validation Of Numerical Simulations of Urban Heat Islands; IBPSA-USA SimBuild 2024 Conference, Denver, USA, 2024, accepted
Ansgar Brunn: Zwangsfreie Richtungsmessungen. zfv 1/2024, Wißner-Verlag
2023
Theresa Meyer, Ansgar Brunn, Uwe Stilla: Geometric BIM verification of indoor construction sites by photogrammetric point clouds and evidence theory, ISPRS Journal of Photogrammetry and Remote Sensing 195, 432-445
Oleksandr Melnyk, Pavlo Manko, Ansgar Brunn: Remote sensing methods for estimating tree species of forests in the Volyn region, Ukraine, Frontiers in Forest and Global Change, 2023, doi.org/10.3389/ffgc.2023.1041882
2022
Theresa Meyer, Ansgar Brunn, Uwe Stilla (2022): Change detection for indoor construction progress monitoring based on BIM, point clouds and uncertainties, Automation in Construction, Volume 141, 2022, 104442, ISSN 0926-5805, doi.org/10.1016/j.autcon.2022.104442.
2021
Meyer T, Brunn A, Stilla U (2021) Accuracy investigation on image-based change detection for BIM compliant indoor models. ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, V-4-2021: 105–112
Davidovic Marina, Kuzmic Tatjana, Vasic Dejan, Wich Valentin, Brunn Ansgar, Bulatovic Vladimir (2021): Methodology for Road Defect Detection and Administration based on Mobile Mapping Data, In COMPUTER MODELING IN ENGINEERING AND SCIENCES, volume 1, 2021.
2019
Angie Natalia Molina Munoz, Ansgar Brunn, Javier Chaparro and Alexander Perez: Parallel Programming to Analyze Crop-Health in Real-Time, ZfV (2019), 10.12902/zfv-0249-2019
Sebastian Fiedler, Stefan Knoblach, Helmut Werthmann and Ansgar Brunn: A Novel Method for Digitalisation of Test Fields by Laser Scanning, PFG (2019). doi.org/10.1007/s41064-019-00079-8
J. Knöttner, D. Rosenbaum, F. Kurz and A. Brunn: Rule-Based Mapping of Parked Vehicles using Aerial Image Sequences; ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume IV-2/W7, 2019 PIA19+MRSS19 – Photogrammetric Image Analysis & Munich Remote Sensing Symposium, 18–20 September 2019, Munich, Germany; ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., IV-2/W7, 95–101, doi.org/10.5194/isprs-annals-IV-2-W7-95-2019, 2019
Theresa Meyer and Ansgar Brunn, Ansgar: 3D Point Clouds in PostgreSQL/PostGIS for Applications in GIS and Geodesy, SCITEPRESS - Science and Technology Publications, 978-989-758-371-1 , in: Proceedings of the 5th International Conference on Geographical Information Systems Theory, Applications and Management, 154--163, 2019, doi:10.5220/0007840901540163
2018
M. Chizhova, A. Gurianov, M. Hess, T. Luhmann, A. Brunn, and U. Stilla (2018): Semantic segmentation of building elements using point cloud hashing. In: Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-2, 241-250, 2018
Ch. Baetz, A. Uhl, A. Brunn: Satellite based Change Detection of the Volyn Region, Proceeding of the Conference on "Socio-geographical factors of the regions development", Lutzk, 2018
2017
Chizhova M, Korovin D, Gurianov A, Brodovskii M, Brunn A, Stilla U and Luhmann T.: Probabilistic Reconstruction of orthodox Churches from precision Point Clouds using Bayesian Networks and Cellular Automata. In: Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII(2/W3), 187-194
2016
M. Chizhova, A. Brunn, and U. Stilla: PROBABILISTIC FEASIBILITY OF THE RECONSTRUCTION PROCESS OF RUSSIAN-ORTHODOX CHURCHES, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLI-B5, 221-227, doi:10.5194/isprs-archives-XLI-B5-221-2016, 2016
Georg Karl und Ansgar Brunn: Erfassung von äußeren Schäden an Windkraftanlagen, in: VDV Magazin - Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik, Ausgabe 1/2016, S. 32-39, Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden, 2016
2015
Marius Röder, Philipp Grümpel und Ansgar Brunn: Photogrammetrische Rekonstruktion eines Gittermastens durch Bildaufnahme mit einer Drohne - Luftbildphotogrammetrie in der Vertikalen, in: VDV Magazin - Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik, Ausgabe 6/2015, S. 484-493, Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden, 2015
2014
Isabella Degen, Linda Weber, Maximilian Freibott und Ansgar Brunn: 3D-Vermessung der Zoolithenhöhle in der Fränkischen Schweiz - Eine Tropfsteinhöhle virtuell in 3D, in: VDV Magazin - Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik, Ausgabe 1/2014, Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden, 2014
2011
Brunn, Ansgar und Ranzau, Michael: Color-Multidodging von digitalen Bildern, in: VDV Magazin - Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik, Ausgabe 5/2011, S. 360-363, Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden, 2011
2003
Marc Luxen, Ansgar Brunn: Parameterschätzung auf unvollständigen Beobachtungsdaten mittels des EM-Algorithmus, in: Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (ZfV), 2003.
2001
Ansgar Brunn: Statistical interpretation of DEM and image data for building extraction, in: Automatic Extraction of Man-Made Objects From Aerial and Space Images (III), A.A. Balkema Publishers, 2001, pp. 171-180. (with talk)
Ansgar Brunn: Semantik-basierte Gebäudeerfassung mit verkoppelten Markoff-Zufallsfeldern, Promotionsarbeit, nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5n-01394, 2001.
2000
Wolfgang Förstner, Stephan Heuel, Ansgar Brunn: Testing Uncertain Geometric Relations, in: Mustererkennung 2000, Proceedings of the DAGM 2000 in Kiel, Springer-Verlag, pp. 17-27.
Ansgar Brunn: Analyse von Laserscannerdaten für die Gebäudeextraktion, in: Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 2000(3).
1998
Ansgar Brunn, Uwe Weidner: Hierarchical Bayesian Nets for Building Extraction Using Dense Digital Surface Models, in: Journal for Photogrammetry & Remote Sensing, Vol. 53, No.6, October 1998, pp. 296-307.
Ansgar Brunn, Felicitas Lang, Eberhard Gülch, Wolfgang Förstner: A Hybrid Concept for 3D Building Acquisition, in: Journal for Photogrammetry & Remote Sensing, Vol.53, No.2, April 1998, pp. 119-129.
1996
Ansgar Brunn, Felicitas Lang, Wolfgang Förstner: A Procedure for Segmenting Surfaces by Symbolic and Iconic Image Fusion, in: Mustererkennung 96, Proceedings of the DAGM 96 in Heidelberg, Springer-Verlag, pp. 11-20. (with talk)
1995
Ansgar Brunn, Uwe Weidner, Wolfgang Förstner: Model-based 2D-Shape-Recovery, in: Sagerer, Posch, Kummert (eds.) Mustererkennung 1995, Proceedings of the DAGM 95 in Bielefeld, Springer-Verlag, pp. 260-268. (with talk)
1993
Ansgar Brunn: Parameterschätzung in dynamischen Systemen, Diplomarbeit am Institut für Theoretische Geodäsie, Bonn, 1993.
Eingeladene Vorträge
Ansgar Brunn: Terrestrial Laserscanning and Digital Photogrammetry, 19.-25.2.2018, Lutzk (Ukraine)
Ansgar Brunn: Overview on research topics of the labs for photogrammetry&remote sensing and laserscanning, First joint conference ISPU-FHWS "Young Mathematicians", 23.4.2015, Ivonovo (Russland), Hubei (China), Würzburg (Germany)
Maria Chizhowa and Ansgar Brunn: From Photos to Point Clouds: photogrammetric method of point cloud generation, First joint conference ISPU-FHWS "Young Mathematicians", 23.4.2015, Ivonovo (Russland), Hubei (China), Würzburg (Germany)
Ansgar Brunn: Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in terrestrischer Photogrammetrie und im terrestrischen Laserscanning, IGSHA, Iwanowo (Russland), 4.-8. Oktober 2013
Ansgar Brunn: Statistical interpretation of DEM and image data for building extraction, Automatic Extraction of Man-Made Objects From Aerial and Space Images (III), Ascona, Schweiz, 2001.
Ansgar Brunn: Hierarchical probabilistic object detection, Dagstuhl-Seminar "Knowledge Based Computer Vision", Wadern, 1997.
Not fullpaper peer-reviewed publications
2023
Thea Minnich & Ansgar Brunn: Mobile 3D-Vermessung zur Dokumentation von Gasleitungen, DGPF-Jahrestagung 2023, München, 98-109 (https://www.dgpf.de/src/tagung/jt2023/start.html)
Jürgen Selenski, Oliver Reuß, Jonas Roth, Verena Händler, Tomasz Badecki, Uwe Schirmer, Markus Bogner, Andreas Wagner & Ansgar Brunn: Integration von 3D-Laserscanning in die Rohstoffgewinnung im Untertagebau, DGPF-Jahrestagung 2023, München, 251-262 (https://www.dgpf.de/src/tagung/jt2023/start.html)
Mehran Dizbadi, Behrooz Arastoo, Charles Toth, Ansgar Brunn: Automatic Extraction of Buildings Boundaries Using Satellite Imagery with High Spatial Resolution and Deep Learning Methods, FIG-Congress 2023, Orlando, Florida, USA
Franz Okyere, Thea Minnich & Ansgar Brunn: Implementation of a low-cost Ambulance Management System, FIG-Congress 2023, Orlando, US
2022
Mehran Dizbadi, Daniyal Safarzadeh, Behrooz Arastoo, Ansgar Brunn: Predicting the Areal Development of the City of Mashhad with the Automaton Fuzzy Cell Method, World Academy of Science, Engineering and Technology, International Journal of Civil and Architectural Engineering, Vol:16, No:06, 2022
V. Händler, O. Reuß, J. Roth, J. Selenski, A. Brunn: Punktwolkenbasierte 3D-Vermessung für KMU in Handwerk und Bauwesen, in: Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 30, 2022 (Online)
T. Meyer, A. Brunn, U. Stilla: Genauigkeitsbetrachtung voxelbasierter Änderungsdetektion im Gebäudeinnenbereich zur automatisierten Baufortschrittsüberwachung, in: Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 30, 2022 (Online)
F. Okyere, T. Minnich , M. Sproll , E. Mensah, L. Amartey, C. Otoo-Kwofie, A. Brunn: Implementation of a low-cost Ambulance Management System, in: Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 30, 2022 (Online)
A. Brunn, V. Wich: Kombiniertes Trolley- und Fahrzeug-basiertes innerstädtisches Mapping in einer historischen Innenstadt, in: Beiträge zu den Oldenburger 3D-Tage 2022; Wichmann-Verlag, 2022
2020
J. Selenski, V. Wich und A. Brunn: Erfahrungen mit einem Regelbetrieb der Erstellung von E-Learning Angeboten für Photogrammetrie und Mobile 3D-Vermessung,
in: 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF in Stuttgart – Publikationen der DGPF, Band 29, 2020
(Online)
V. Wich, J. Selenski und A. Brunn:Use of Blended Learning and Blended Networking in Adult Education in the Fields of Study Photogrammetry and Mobile Mapping; FIG-Congress, 2020 Amsterdam; Preprint. 2019
J. Knöttner, D. Rosenbaum und A. Brunn: Trennung von parkenden und am Verkehr teilnehmenden Fahrzeugen basierend auf einer automatischen Verkehrserfassung aus Luftbildern; Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 28, 2019 (Online)
T. Meyer und A. Brunn: 3D-Punktwolken-Management mit PostgreSQL/PostGIS für praktische Anwendungen in Geoinformationssystemen; Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 28, 2019 (Online)
V. Wich und A. Brunn: Methodik des Blended Learnings in der Aus- und Weiterbildung der mobilen 3D Vermessung; Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 28, 2019 (Online)
S. Fiedler; S. Knoblach; H. Werthmann; A. Brunn: Überführung von 2D-Passmarken in hoch aufgelöste 3D-Punktwolken mittels Präzisions-Lasercsanning; in: Thomas Luhmann, Christina Schumacher: Photogrammetrie-Laserscanning-Optische 3D-Messtechnik; Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2019; Wichmann-Verlag, 2019
2018
Ansgar Brunn: Blended Learning in Photogrammetrie und Bildverarbeitung für regionale KMUs - Ein Erfahrungsbericht; Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., Band 27, 2018 (Online)
2017
Chizhova M, Korovin D, Gurianov A, Brodovskii M, Brunn A, Stilla U and Luhmann T. (2017) Automatically Extraction and Reconstruction of Cupola Geometries of Orthodox Churches from Precision Point Clouds. In: Kersten TP (Hrsg) 37. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 26:434-443.
Chizhova M, Gurianov A, Brunn A, Stilla U, Luhmann T (2017) Wavelet-basierte Erkennung architektonischer Formen aus präzisen Punktwolken. In: Luhmann T, Schumacher C (Hrsg) Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2017. Berlin: Wichmann 129 – 141
2016
Chizhowa, D. Korovin, A. Brunn and U. Stilla: Automatical Segmentation of Cupola Blocks from Unorganized Point Clouds, Proceedings of the GEOSPACE Congress 2016, Kiew, 27.10.-29.10.2016A.
A. Brunn und Th. Meyer: Calibration of a Multi-Camera Rover, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLI-B5, 445-452, doi:10.5194/isprs-archives-XLI-B5-445-2016, ISPRS-Congress, Prague, 2016.
Maksim Brodovskii, Dmitrii Korovin, Maria Chizhova, Ansgar Brunn, Uwe Stilla: Recognizing Separate Structural Elements of Churches Using Neural Network , Dreiländer-Tagung 2016, Bern.
Theresa Meyer, Ansgar Brunn: Digitale Photogrammetrie und Bildverarbeitung für kleine und mittlere Unternehmen durch "Blended Learning", Dreiländer-Tagung 2016, Bern.
Marius Röder, Annett Heusinger, Ansgar Brunn: Konzeption und geometrische Bewertung der flächenhaften Berechnung von Digitalen Oberflächenmodellen aus Luftbildern, Dreiländer-Tagung 2016, Bern.
2015
Чижова Мария, Ансгар Брунн: ОТ ФОТОСНИМКА К ОБЛАКУ ТОЧЕК: СОЗДАНИЕ 3D-МОДЕЛЕЙ НА ОСНОВЕ ОБЛАКА ТОЧЕК, ПОЛУЧЕННЫХ ФОТОГРАММЕТРИЧЕСКИМ СПОСОБОМ, Sammelband der Akademie Iwanowo 2015.
Maria Chizhova, Ansgar Brunn: Aufbau wissenschaftlicher Partnerschaften nach Osteuropa - ein aktueller Erfahrungsbericht, DGPF-Tagung, Köln, 2015 (with poster)
Michael Ranzau, Ansgar Brunn: Detailverbesserung von 3D-Laserscannermessungen durch hoch aufgelöste digitale Bilder am Beispiel von Freileitungsgittermasten, DGPF-Tagung, Köln, 2015
2014
Isabella Degen, Linda Weber und Ansgar Brunn: Erstellung eines 3D-Höhlenmodells einer Tropfsteinhöhle, Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN (DGPF Tagungsband 23 / 2014), www.dgpf.de/neu/Proc2014/proceedings/papers/Beitrag213.pdf (with poster)
W. Held – D. Kaplan – H. Burwitz – A. Brunn, 2013 yılı Tarsus Donuk araştırması, in: 32. Araşırma Sonuçları Toplantısı, Gaziantep 2014, Band 2 (Ankara 2014) 529–540 ISSN: 1017-7663 (Online)
Michael Ranzau, Ansgar Brunn: Photogrammetrische Rekonstruktion von Freileitungsgittermasten; Oldenburger 3D-Tage 2013, 12.02. - 13.02.2014, Wichmann-Verlag
2013
Markus Ruppert, Jan Wörler, Ansgar Brunn: SketchUp: Modellieren im virtuellen Raum; in Technologien im Mathematikunterricht - Eine Sammlung von Trends und Ideen, S. 135-156, Markus Ruppert, Jan Wörler (Eds.), ISBN 978-3-658-03007-0 (Print) 978-3-658-03008-7
(Online), Springer Verlag Wiesbaden, 2013
Даниэла Венцель, Ансгар Брунн: ЗЕМЛЕУСТРОЙСТВО В РАМКАХ ФАКУЛЬТЕТА «МЕЖЕВАНИЕ И ГЕОИНФОРМАТИКА» ИНСТИТУТА ПРИКЛАДНЫХ НАУК ВЮРЦБУРГ–ШВАЙНФУРТ (ГЕРМАНИЯ) Sammelband der Akademie Iwanowo 4/2013 - Wenzel, Daniela und Brunn, Ansgar: "Landmanagement im Studiengang Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Deutschland)"
2012
Ranzau, M. und Brunn, A.: Photogrammetrische Rekonstruktion von Freileitungsgittermasten, Oldenburger 3D-Tage 2013, 13.02. - 14.02.2013
Kiefer, G. und Brunn, A.: Untersuchungen der Variation der Parameter der inneren Orientierung von NIKON Spiegelreflexkameras, Oldenburger 3D-Tage 2012, 1.-2.2.2012
2011
Lochner, Ute und Brunn, Ansgar: 3D-Rekonstruktion mit Streifenprojektion für die Lehre, Oldenburger 3D-Tage 2011, 1.-3.2.2011 (Vortrag) (with talk)
Heidi Hastedt, Ansgar Brunn: Untersuchung der Fujifilm Real 3D Stereokameras für den photogrammetrischen Einsatz, Oldenburger 3D-Tage 2011, 1.-3.2.2011
2009
Martin Drauschke, Wolfang Förstner, Ansgar Brunn: Multidodging: Ein effizienter Algorithmus zur automatischen Verbesserung von digitalisierten Luftbildern, in Seyfert, Eckhardt (Hrsg.): Publikationen der DGPF, Band 18: Zukunft mit Tradition, Jena 2009, Seite 61 - 68
2007
Wolfgang Hugemann, Ansgar Brunn: Fotogrammetrie in: Wolfgang Hugemann (Hrsg.), Unfallrekonstruktion, autorenteam GbR, Münster; 2 Bände im Schuber, 1278 Seiten, 1157 Abbildungen, 1 DVD, Selbstverlag, www.unfallrekonstruktion.eu, 2007
Martin Drauschke, Ansgar Brunn, Kai Kulschewski, Wolfgang Förstner: Automatic Dodging of Aerial Images. Publikationen der DGPF, Band 16: Von der Medizintechnik bis zur Planetenforschung - Photogrammetrie und Fernerkundung für das 21. Jahrhundert, Muttenz, Schweiz, pages 173-180, 2007 (mit Poster).
2001
Ansgar Brunn: Statistische Detektion von Gebäuden in multisensoriellen Daten, in: 21. DGPF Jahrestagung 4.-7. September 2001 in Konstanz, S. 265-272. (mit Vortrag)
2000
Ansgar Brunn:A Step towards semantic-based building reconstruction using Markov-random-fields, ISPRS Congress, Amsterdam, IAPRS, Vol. 32, Part B. (with talk)
1998
Ansgar Brunn: Techniques for automatic building extraction, in: 3rd Course in Digital Photogrammetry, Bonn, February, 1998. (with talk)
1997
Ansgar Brunn, Uwe Weidner: Extracting Buildings from Digital Surface Models, in: IAPRS, Vol. 32, Part 3-4W2, 3D Reconstruction and Modeling of Topographic Objects, Stuttgart, September 17-19, 1997.
Ansgar Brunn, Felicitas Lang, Eberhard Gülch, Wolfgang Förstner: A Multi-Layer Strategy for 3D Building Aquisition, in: Proceedings of the IAPR-TC7 Workshop 1996 in Graz, Oldenbourg Verlag, 1997, pp. 11-37. (with talk)
Technische Berichte
1.Ansgar Brunn: Statistik ebener Koordinatentransformationen, WUEPFL 2011-1, 2011
Book reviews
Ansgar Brunn: "Corps of Discovery Series" von James S. Peet, in: VdVmagazin Geodäsie und Geoinformatik, 3/2019, 70. Jhg., S. 225.
Ansgar Brunn: "Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen" von Manfred Spitzer, in: VdVmagazin Geodäsie und Geoinformatik, 6/2012, 63. Jhg., S. 506f.
Editorial boards and Reviews (selection)
Editor
Editor for Special Issue "Advanced Research Based on Multi-Dimensional Point Cloud Analysis" of ISPRS Journal of Geo-Information with Greet Deruyter (Ghent University), 2020-2021
Reviewer for Journals:
- Journal "Applied Sciences"
- Journal "Remote Sensing"
- Journal "Forests"
- Journal "Sensors"
- Copernicus "Geoscientific Instrumentation, Methods and Data Systems (GI)"
Reviewer for Conferences, e.g..:
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
- ISPRS - Conferences and Symposia
- International Federation of Surveyors: FIG - Congress
Other publications (selection)
Brunn, A. und Runne, H. (2019): 18. Oldenburger 3D-Tage,VdVmagazin Geodäsie und Geoinformatik, 3/2019, 70. Jhg., S. 208-212.
Brunn, A. und Runne, H. (2019): Bericht zu den 18. Oldenburger 3D-Tagen am 6. und 7. Februar 2019, Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 144. Jhg., 3/2019, S. 196-199.
Brunn, A. und Runne, H. (2019): Bericht zu den 18. Oldenburger 3D-Tagen am 6. und 7. Februar 2019, AVN. Allgemeine Vermessungsnachrichten., 5/2019, S. 157-160.
Brunn, A. (2018): Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung", Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 2018
Brunn, A. und Grenzdörffer, G. (2017): Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung", Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 2017
Brunn, A. und Grenzdörffer, G. (2016): Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung", Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 2016
Brunn, A. und Grenzdörffer, G. (2015): Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung", Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 4/2015
Brunn, A. und Grenzdörffer, G. (2014): Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung", Zeitschrift für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, 2014
-----
www.scopus.com/authid/detail.uri
Vita
Vitae
Studium der Vermessung an der Universität Bonn; arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Photogrammetrie der Universität Bonn mit den Themen Auswertung von Laserscannermessungen, Statistik und digitaler Bildverarbeitung. Promotion in 2000. Nach zwei Jahren Oberingenieur an der Universität Bonn und Referendariat für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in NRW Vermessungsassessor in 2004. Bis zu seiner Berufung in 2008 als Dezernent bei der Bezirksregierung Arnsberg Aufbau einer Fachgruppe für Photogrammetrie, GIS und Vermessung für den Kampfmittelbeseitigungsdienst NRW.
Details
Berufliche Tätigkeiten
Oktober 2016 Vorlesungen zur Photogrammetrie und Laserscanning während der International Week at Saimaa, Lappeenranta, Finnland
2016-2020 Chair of ISPRS-WG V/4
Seit 2014 Leiter AK "Aus- und Weiterbildung der DGPF"
Seit September 2008 W2-Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Studiengang Vermessung und Geoinformation, Professur für Photogrammetrie und Geoinformatik
April – Juli 2008 Lehrbeauftragter für das Fach "Photogrammetrie" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Studiengang Vermessung und Geoinformation
Oktober 2007 – Juli 2008 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Lippe und Höxter im Fachbereich „Technischer Umweltschutz“ für die Module „Informations- und Managementsysteme“ und "Fernerkundung"
Oktober 2005 – März 2006 Kommissarischer Leiter des Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe
März 2004 – Oktober 2008 Dezernent bei der Bezirksregierung Arnsberg, Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe, seit April 2005 Regierungsvermessungsrat Ausbilder für den Bereich „Photogrammetrie und Vermessung“ der Kampfmittelbeseitigung NRW
Sommersemester 2003 Lehrbeauftragter am Institut für Photogrammetrie der Universität Bonn im Fach „Fernerkundung“
Februar 2002 – März 2004 Regierungsvermessungsreferendar bei der Bezirksregierung Detmold
Januar 2001 – April 2002 Oberingenieur am Institut für Photogrammetrie, Bonn
Dezember 2001 - 2004 Selbstständige wissenschaftliche Beratung im Bereich „3D-Stadtmodelle unter Nutzung photogrammetrischer Verfahren“
Oktober 1994 – Dezember 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Photogrammetrie, Bonn
April 1994 – September 1994 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Theoretische Geodäsie, Bonn
Mai 1991 – April 1992 Studentische Hilfskraft am Institut für Photogrammetrie, Bonn
Verwaltungsausbildung und Weiterbildung
Sommer 2010 Vierwöchiger Sprachkurs zur Durchführung englisch-sprachiger Lehrveranstaltungen
Seit 2008 Verschiedene Hochschullehrgänge zu den Themen Lehre und Hochschulrecht
Seit 2005 Verschiedene Verwaltungslehrgänge u. a. zu den Themen „Grundlagen des Verwaltungsrechts“, „Kommunikation und Führung“, „Rechnungswesen“, „Erkennung von Suchtproblemen“ und „Führen auf räumliche Distanz“
März 2004 Regierungsvermessungsreferendar bei der Bezirksregierung Detmold Vertiefungsrichtung „Landesvermessung“ Abschluss: Vermessungsassessor
Hochschulausbildung:
2000 Promotion, Thema der Arbeit: “Semantik-basierte Gebäudeerfassung mit verkoppelten Markoff-Zufallsfeldern”
1988 – 1994 Studium der Geodäsie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn; Abschluss: Diplom, Thema der Arbeit: “Parameterschätzung in dynamischen Systemen”
Weitere Informationen
Awards
DAGM Hauptpreis for the coauthored paper, presented at the DAGM 2000, Oktober 2000
Young author award of the ISPRS, Com. III for the presented paper at the ISPRS-Congress in Amsterdam, Netherland, Juli 2000
Main fields of activity and interest (outside university teaching)
3D interpretation and reconstruction
Calibration
Geovisualisation
Adjustment theory and statistics
Photogrammetry and laser scanning in vocational training
Prices of the Working Group (in progress)
In progress (since 2018)
Lucas Decker: "Potenzial des Einsatzes von UAV (unbemannten Luftfahrtzeuge) bei Untersuchung zu Trockenheitsschäden an Buchen", VDV-Preis, 2021.
Oliver Reuß: "Realisierung einer interaktiven Augmented-Reality-Applikation für Besucher der Röntgen-Gedächtnisstätte", IB-Freisinger-Preis 2020.
Nadja Krause: "Kombinierte webbasierte Visualisierung von Punktwolken und Vektordaten am Beispiel der Zoolithenhöhle", IB-Freisinger-Preis 2019.
Julia Knöttner: "Trennung von parkenden und am Verkehr teilnehmenden Fahrzeugen basierend auf einer automatischen Verkehrserfassung aus Luftbildern.", 3. Platz im Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis der DGPF, 2019.
Julia Knöttner: "Trennung von parkenden und am Verkehr teilnehmenden Fahrzeugen basierend auf einer automatischen Verkehrserfassung aus Luftbildern.", VDV-Preis, 2018.
Patrick Fiederling: "Auswertung simulierter Daten zur Genauigkeitsuntersuchung von UAV Befliegungen", IB-Freisinger-Preis 2018.
Reviews
Wettbewerb der DGPF um den Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis
Zeitschrift für Vermessungswesen (ZfV)
ISPRS Journal on Photogrammetry and Remote Sensing
International Journal on Computational Methods in Heritage Science
FIG International Federation of Survoyers
MDPI
Memberships and Working Groups
International Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation, Chair of WG V/4 " Web-based Resource Sharing for Education and Research" (2016 -2022)
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Leiter des Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung der DGPF (http://www.dgpf.de/neu/dgpf/ausbildung.htm) (bis 2022)
Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V. (http://www.dvw.de)
Verband deutscher Vermessungsingenieure e.V. (http://www.vdv-online.de)
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (http://www.dagm.de)
Working Group III/VII of ISPRS (http://www.ipb.uni-bonn.de/isprs/icwg_III_VII)
back to the laboratory page