Die Fakultät Elektrotechnik nimmt eine der Spitzenstellungen in Bayern ein und stellt eine hochaktuelle Lehre und eine moderne Laborausstattung sicher. In einer Vielzahl an Laboren und Instituten wird das optimale Zusammenspiel von Lehre und Forschung garantiert. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einene Überblick über die Forschungsaktivitäten an der Fakultät Elektrotechnik der THWS geben:
Die technischen Hochschulen haben einen klaren  Forschungsauftrag und es ist ein erklärtes Ziel der THWS, die Forschung  gemäß den Richtlinien wissenschaftlicher Praxis intensiv voranzutreiben.   
Die Hochschule betreibt sechs anwendungsorientierte Institute sowie über 90 Labore. Zudem gibt es einen Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit. 
Bei allen Fragestellungen zu den Themen Forschung, Erfindung,  Gründung und Drittmitteln hilft das Team des Campus Angewandte  Forschung (CAF) weiter.  
Es ist erklärte Richtlinie der FHWS, dass die operative  Durchführung des Wissens- und Technologietransfers mit  anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung möglichst dezentral  ohne übergeordnete organisatorische Hemmnisse im Direktkontakt zwischen  interessierten Stellen und den Professorinnen und Professoren der  Hochschule erfolgt.  
Ein Überblick über aktuelle Forschungsvorhaben ist unter Forschungsprojekte zu finden.
Folgende Ansprechpartner sind beim Finden des richtigen Direktkontaktes behilflich: