Vorlesung: Elektrische Messtechnik (BET / BMC)
Die Vorlesung Messtechnik umfasst alle Gebiete der Messtechnik, wie Messunsicherheitsbetrachtungen, dynamisches Verhalten von Messgeräten, Kenlinien, Linearisierung, Ausgleichsrechnung, Grundlagen der Physik von Isolatoren, Halbleiter und Metallen, Elektromechanische Messwerke zur Strom/Spannungsmessung, Operationsverstärker und Schaltungen mit Operationsverstärkern sowie Digital-Analog und Analog-Digitalwandler.
Vorlesung: Licht- und Strahlungsmesstechnik (MET)
In der Vorlesung Licht- und Strahlungsmesstechnik werden alle Aspekte der Messung optischer Strahlung behandelt, insbesondere die physikalischen Grundlagen der Erzeugung thermischer Strahlung, die physikalischen Grundlagen thermischer und photoelektrischer Empfänger sowie die messtechnische Rückführung der entsprechenden Messgrößen auf das Einheitensystem. Daneben werden praktische Anwendungen der photometrischen und radiometrischen Strahlungsmessung, insbesondere die optische Temperaturmessung behandelt.
Praktikum: Elektrische Messtechnik (BET)
Zu dem Praktikum Messtechnik gehören folgende Versuche:
- Messung von Strom, Spannung und Widerstand
- Untersuchung zum thermischen Verhalten von Dioden
- Messungen von Wechselstromgrößen mit und ohne Oszilloskop
- Einfache Verstärkerschaltungen Wellenausbreitung auf Koaxialkabeln