René Manger
97421 Schweinfurt
Forschungsschwerpunkte
Isolationsmaterialien für Transformatoren
- Moderne, biologisch-abbaubare Flüssigkeiten (Esteröle)
- Isolationssysteme auf Basis von Cellulose und Esteröl
- Materialwissenschaften
- Leitfähigkeitsmessungen
- Feldstärkemessungen
Projekte
ecoHGÜ
Das Projekt "ecoHGÜ" beschäftigt sich mit der Untersuchung der dielektrischen Eigenschaften von biologisch abbaubaren Esterölen und Isolationssystemen unter Gleichspannungsbelastung. Ziel ist es, Daten zum dielektrischen Verhalten von Esterölen zu generieren und diese mit denen von herkömmlichen Isolierflüssigkeiten, wie Mineralöl, zu vergleichen. Neben Leitfähigkeits- und Feldstärkemessungen werden zur Charakterisierung der Esteröle auch materialwissenschaftliche Methoden wie z. B. IR- und Ramanspektroskopie eingesetzt. Auf Basis dieser Untersuchungen sollen die Auslegungskriterien für Hochspannungsgleichstromtransformatoren an die Eigenschaften von Esterölen angepasst werden.
In Kooperation mit den Projektpartnern Siemens Energy und HSP wird ein Mock-up eines HGÜ-Transformators auf Basis von natürlichem Esteröl entwickelt und konzeptioniert.